Der BHC Königsbrunn verliert sein Heimspiel gegen den TSV Bobingen deutlich mit 21:29. Ein Spiel, das sich leider nicht nur auf die sportlichen Leistungen beschränkte. Denn mitten in der zweiten Halbzeit musste das Spiel aufgrund einer schweren Verletzung eines Heimspielers für mehr als eine Stunde unterbrochen werden. Erst nach einer langen Pause konnte das Derby wieder angepfiffen werden.

Zu Beginn des Spiels verlief alles ganz normal und beide Mannschaften lieferten sich ein abwechslungsreiches Auf und Ab, bei dem vor allem die starken Abwehrreihen dafür sorgten, dass in der Anfangsphase nur wenige Tore erzielt wurden. Mit der Zeit fanden jedoch beide Mannschaften besser ins Angriffsspiel, das zunehmend variabler und flüssiger wurde. Auch durch schnelles Tempospiel kamen immer wieder einfache Tore zustande. So ging es mit einem knappen Abstand in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen die Brunnenstädter immer besser in die Partie. Sie setzten die Gäste unter Druck, fanden gute Lösungen in ihren Angriffen und konnten schließlich ausgleichen. Jedoch verletze sich kurz nach Wiederanpfiff, nach einer starken Einzelaktion, der Linksaußen der Heimmannschaft schwer am linken Arm und musste für eine lange Zeit medizinisch behandelt werden. Der Spieler wurde notärztlich versorgt und direkt ins Krankenhaus gebracht. An dieser Stelle wünschen wir ihm gute Besserung und hoffen auf eine schnelle Genesung.

Der Schock war spürbar, sowohl bei den Spielern als auch bei den Fans. Nach der langen Verzögerung, in der sich beide Teams noch einmal sammeln und aufwärmen konnten, ging das Spiel weiter. Doch die Brunnenstädter fanden nicht mehr zu ihrer Form zurück. Die Spielweise wurde zunehmend unruhiger, geprägt von vielen technischen Fehlern und einer merklichen Unkonzentriertheit. Diese Schwächen nutzten die Gäste gnadenlos aus und erspielten sich innerhalb kürzester Zeit einen komfortablen Vorsprung. Die Heimmannschaft konnte sich nicht mehr zurückkämpfen und Bobingen brachte die Führung souverän über die Zeit.

Am Ende steht eine Niederlage im Derby, die aus sportlicher Sicht zwar enttäuschend ist, aber in der Gesamtheit des Spiels schwer einzuordnen ist. Das wahre Augenmerk sollte auf der Genesung des verletzten Spielers liegen. Wir hoffen auf eine vollständige Erholung und danken den Fans für ihre Unterstützung.

Es spielten für Königsbrunn:
Schießl, Samuel – Schneeberger, Robin (beide Tor)
Böhm, Tobias (1) – Spörhase, Nils – Foidl, Matthias (3) – Riedl, David – Wineck, Janis (3) – Dornmair, Luis (4) – Herzog, Phillipp (1) – Steinbrecher, Markus (4) – Huber, Thomas – Sailer, Tim (2) – Herzog, Maximilian – Mörchen, Simon (3)