Der BHC musste am vorletzten Spieltag eine Auswärtsniederlage einstecken. Bei der Reserve des VfL Günzburg unterlagen die Brunnenstädter mit 28:23 und verpassten damit die Chance, sich vorzeitig mit einem Erfolgserlebnis in Richtung Saisonabschluss zu bewegen.
Die Partie begann jedoch ausgeglichen und beide Mannschaften fanden schnell ins Spiel. So entwickelte sich schnell ein offener Schlagabtausch. Eine kurze Phase defensiver Unstimmigkeiten auf Seiten des BHC ermöglichte es den Hausherren, sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Doch die Gäste stabilisierten sich in der Abwehr schnell wieder und kämpften sich wieder heran. Zur Halbzeit stand es 16:15 und der Ausgang des Spiels noch ungewiss.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung eng. Der BHC war stets in Reichweite, konnte jedoch nie in Führung gehen. In der entscheidenden Phase des Spiels schlichen sich einige technische Fehler ein, die Günzburg gnadenlos bestrafte. Trotz einer offensiven Schlussoffensive der Brunnenstädter, bei der sie nochmals das Tempo anzogen, blieb der Erfolg aus. Das höhere Risiko führte zu Ballverlusten, die die Gastgeber clever nutzten, um den Sieg über die Zeit zu bringen.
Am Ende stand ein 28:23 auf der Anzeigetafel und eine weitere Niederlage für den BHC. Nun gilt es, den Fokus voll auf das kommende Heimspiel und gleichzeitige Saisonfinale zu richten. Am letzten Spieltag wartet mit dem Tabellenführer ein echter Gradmesser. Eine Partie, in der der BHC noch einmal alles in die Waagschale werfen will, um die Saison mit einem starken Auftritt zu beenden.
Es spielten für Königsbrunn:
Schwarz, Gerald – Schießl, Samuel (beide Tor)
Hoffmann, Paul (4) – Bergner, Marco – Böhm, Tobias (1) – Spörhase, Nils – Foidl, Matthias (2) – Riedl, David ( 1) – Dornmaier, Luis (4/3) – Bartsch, Nico (4/1) – Herzog, Phillipp (1) – Huber, Thomas (1) – Herzog, Maximilian (2) – Mörchen, Simon (3/1)