Zum Auftakt in die Saison 2025/2026 musste die mD-Jugend des BHC Königsbrunn auswärts gleich zwei Spiele hintereinander bestreiten – die bekannten Gegner TSV Haunstetten und den TSV Bobingen.
Im ersten Spiel gegen den TSV Haunstetten zeigte sich früh, dass vor allem das Kreisanspiel des Gegners schwer zu unterbinden war. Immer wieder fanden die Haunstetter über den Kreis den Weg zum Tor. Im Angriff hatte der BHC zudem viel Pech: gute Chancen wurden herausgespielt, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Trotzdem ließen die Jungs nicht nach und kämpften sich bis zur Halbzeitpause auf ein 7:8 heran. Die Chancen standen gut, das Blatt in der zweiten Hälfte noch zu wenden. Doch trotz klarer Besprechung in der Kabine konnte die Mannschaft die Probleme nicht abstellen. So setzte sich Haunstetten Tor um Tor ab, während der BHC keine Lösungen fand, das Spiel noch einmal spannend zu machen.
Im zweiten Spiel gegen den TSV Bobingen machte sich dann die Belastung des Doppelspieltages deutlich bemerkbar. Schon in den ersten Minuten fehlte die nötige Frische, sodass die Jungs des BHC früh in Rückstand gerieten und bereits in den ersten Minuten ein Timeout genommen werden musste. Trotz etlicher Verhinderungen, fand Bobingen die Lücke zum Tor und konnte die Zeit so für sich zu Nutze machen. Bis alle Spieler richtig im Spiel waren, schien die Partie praktisch entschieden. Zwar stellte das Team in der Abwehr auf Manndeckung um, welche Bobingen deutlich Probleme bereitete, doch auch mit dieser Maßnahme konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden.
Damit blieb der BHC an diesem Tag ohne Punkte. Beide Spiele zeigten, dass die Mannschaft noch an einigen Stellen arbeiten muss. Die Jungs haben sich jedoch nicht aufgegeben und über beide Partien hinweg weitergekämpft, auch wenn es am Ende nicht belohnt wurde.
