Am Sonntag bestritt die mB2 der Kooperation BHC Königsbrunn/SV Mering ihr erstes Saisonspiel in der heimischen Willi-Oppenländer-Halle gegen den VSC Donauwörth. Trotz einer 26:32-Niederlage (12:18) konnte das sehr junge Team viele positive Eindrücke sammeln.
Das Konzept der B2 sieht vor, dass sowohl die Spieler aus der C1 (Jahrgang 2011/2012) als auch die Spieler der B-Jugend (Jahrgang 2009/2010), die in der B1 noch weniger Einsatzzeit bekommen, gemeinsam Spielpraxis sammeln. Genau dieses Ziel wurde in der Partie sichtbar: Die Mannschaft trat mit Mut und Einsatz auf. Zwar bestimmten die körperlich überlegenen Gäste aus Donauwörth das Spiel, doch die Jungs hielten mit Tempo und Technik dagegen.
Nach einer guten Anfangsphase geriet das Heimteam schnell in Rückstand, ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken. Immer wieder fanden die Jungs Lücken in der gegnerischen Abwehr und belohnten sich mit sehenswert herausgespielten Treffern. Auch in der Defensive wurde beherzt gearbeitet, auch wenn die Donauwörther vor allem über ihre wurfgewaltigen Rückraumschützen regelmäßig erfolgreich waren.
Erfreulich war vor allem, dass sich viele Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten und Verantwortung übernahmen. Die Zuschauer sahen zahlreiche gelungene Aktionen und eine engagierte Mannschaftsleistung, die Lust auf mehr macht.
Am Ende stand zwar eine Niederlage, doch gerade für die jungen Spieler war es ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Sie konnten wertvolle Erfahrungen sammeln, mutig gegen ältere und körperlich stärkere Gegner auftreten und als Team zusammenwachsen.
Die mB2 freut sich bereits auf die nächsten Spiele, in denen es gilt, an den gemachten Erfahrungen anzuknüpfen und den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen.