Vergangenen Sonntag durfte die Reserve der Königsbrunner Herrenhandballer ihr zweites Saisonspiel beim Nachbarn SV Mering bestreiten. Dank des kurzen Weges und der Tatsache, dass es eigentlich ein Heimspiel gewesen wäre, pilgerten zahlreiche Fans nach Mering. Und diese wurden nicht enttäuscht. Mit ordentlich Torjubel und einem 41:33 Sieg durfte die Zwote den Saisonauftakt fast vergessen machen.
Die Woche vor dem Spiel wurde im Training mit reichlich Beteiligung gut genutzt und es wurde an den kleinen, aber ausschlaggebenden Fehlern der letzten Woche gearbeitet. Diesmal sollte endlich gezeigt werden, was Königsbrunner Handball bedeutet: Tempo, Tempo und noch mehr Tempo. Mit einer vollbesetzen Bank von 21 Leuten (16 Spieler + 5 Offizielle, Mering musste fast anbauen, um Platz für alle zu schaffen) war klar: Luft für 60 Minuten Vollgas ist da.
Trainer Tim H. Sailer hatte seine Freude. Jeder Angriff wurde mit Zug nach vorne gespielt und technische Fehler waren eine Seltenheit. Zwar wollte auch Mering auf die schnelle Tour gehen, doch irgendwie hatte Königsbrunn an diesem Tag die längeren Atemreserven im Gepäck. Ab der 18. Minute setzten sich die Brunnenstädter langsam, aber bestimmt ab. Halbzeitstand: 17:13 für die Zwote – natürlich bejubelt von einer Bank, die gefühlt lauter war als die ganze Halle.
In der Kabine gab’s reichlich Schulterklopfer und Lob, aber auch die klare Ansage: „Bloß nicht überheblich werden, sonst gibt’s Haue vom Schicksal!“ Und so startete man mit bester Laune in Hälfte zwei. Das Tempo blieb hoch, der Vorsprung wuchs stetig. In der 53. Minute netzte man zum höchsten Vorsprung von neun Toren ein (36:27) und die Partie war damit entschieden.
Besonders stark: das Torhüter-Trio. Alle drei mit Glanzparaden, aber vor allem unser Carl erwischte einen Sahnetag. In seinem leider letzten Spiel vor dem Studium in Jena packte er nochmal alles aus und hielt, was zu halten war. Nach dem Abpfiff gab’s dann kein Halten mehr. Alle stürmten aufs Feld, Jubel, Lachen, pure Freude über einen bärenstarken Sieg.
Ein riesen Dankeschön geht an die vielen mitgereisten Fans, die Herren I und die Damenmannschaft fürs Anfeuern. Nächste Woche wartet dann mit Wertingen ein knackiger Gegner. Im Testspiel gegen die erste Mannschaft des BHC hat man schon gesehen, dass diese richtig robust auftreten. Nicht unbedingt der Lieblingsgegner der Zwoten, aber mit voller Halle und Unterstützung von den Rängen geht vielleicht wieder einiges. Anpfiff ist am 04.10. um 19:30 Uhr in der Gymnasiumhalle Wertingen. Also: Mitkommen, Lärm machen und den Unterschied ausmachen!
#liebefürcarl #durockstdasstudium
Es spielten für Königsbrunn:
Matthes, Carl – Herzog, Georg – Schneeberger, Robin (Tor)
Schuster, Aaron (8/3) – Schlegel, Christoph (5) – Blach, Luca (2) – Grobe, Matthias (3) – Wolff, Konstantin (3) – Foidl, Matthias (7) – Raab, David – Koppmann, Neil (1) – Antalik, Christian – Böhm, Tobias (3) – Riedl, David (7) – Haggenmüller, Wilhelm (2) – Bretschneider, Stefan

