Auch für die zweite Herrenmannschaft des BHC begann die Saison am vergangenen Sonntag in Aichach. Mit der Zweiten Garde des TSV Aichach traf man auf viele bekannte Gesichter und so war schon im Vorfeld klar, dass es ein sportlich faires Aufeinandertreffen werden würde. Fair blieb es zwar zu jedem Zeitpunkt, doch entwickelte sich die Partie im weiteren Verlauf für viele Zuschauer eher zu einer amüsanten Angelegenheit, bei der man über einige kuriose Szenen lachen musste. Am Ende setzte sich Aichach knapp, aber doch verdient mit 30:28 durch.
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen und machte Lust auf eine spannende Begegnung. In der 7. Minute folgte jedoch ein erstes Ausrufezeichen. Ein Aichacher Spieler wurde nach einem leicht groben, aber handballtechnisch noch vertretbaren Foulspiel überraschend direkt mit Rot, anstelle einer Zwei Minuten Strafe, vom Feld geschickt. Die verwunderten Blicke beider Seiten sprachen Bände. Da sich der Schiedsrichter jedoch den ganzen Nachmittag Zeit nahm, seine Entscheidungen ausführlich zu erklärte, war allen Beteiligten schnell klar, wie er die Partie leiten würde.
Ab Mitte der ersten Halbzeit konnten sich die BHC-Männer mit vier Toren absetzen. Es schien, als habe man Aichach mit dem schnellen Spiel nach vorne etwas müde gemacht. Doch dank des breiteren Kaders in dieser Saison konnte Aichach die Phase konditionell gut überstehen. Mit einem starken Rückhalt im Tor kämpfte sich die Heimsieben bis zur Pause wieder heran – 15:15.
In der Halbzeitansprache gab es wenig zu bemängeln: Tempo und Zusammenspiel stimmten, einzig die Konzentration im Kopf und beim Abschluss müsse etwas besser sein.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Allerdings häuften sich nun die kuriosen Pfiffe, was dem Spielfluss der Zwoten nicht guttat. In der 36. Minute wurde zudem das Abwehrbollwerk Oli Huber (bekannt als Stammkreisläufer der Ersten) bei Aichach nachgetragen, was den Königsbrunner Angriff empfindlich störte. Viele Fehlpässe wurden provoziert, sodass sich Aichach schnell mit fünf Toren absetzen konnte. Beim Stand von 28:23 in der 51. Minute schien die Partie entschieden.
Doch die letzten acht Minuten gehörten nochmal den BHC-Männern. Aichach traf nur noch zweimal, während Königsbrunn Tor um Tor aufholte. Leider kam die Aufholjagd zu spät und die erfahrenen Gastgeber spielten die Schlussphase routiniert herunter, sodass es beim 30:28 blieb.
Alles in allem kann der Aufsteiger dennoch zufrieden sein. Man trat mutig auf, zeigte viel Selbstvertrauen und bewies, dass auch erfahrene Mannschaften die junge Truppe keinesfalls unterschätzen dürfen.
Am kommenden Wochenende steht das erste Derby auf dem Programm. In Mering trifft man auf den langjährigen Freund und Kooperationspartner SV Mering. Anpfiff ist am Sonntag um 18 Uhr. Die Zwote freut sich über zahlreiche Unterstützung. Der kurze Weg über den Lech sollte für viele Fans machbar sein!
Es spielten (und amüsierten sich) für Königsbrunn:
Matthes, Carl – Herzog, Georg – Schneeberger, Robin (Tor)
Schuster, Aaron (6/2) – Schlegel, Christoph – Grobe, Matthias (3) – Huber, Thomas (1) – Raab, David (1/1) – Koppmann, Neil (3) – Sailer, Tim (9/2) – Blücher, Lukas (1) – Gay, Tobias (1) – Haggenmüller, Wilhelm-Peter – Fackler, Tobias – Bretschneider, Stefan (3)