Zwote erlaubt sich weniger Fehler und holt zwei Punkte gegen Schwabmünchen II

Am vergangenen Samstag, den 15.11., trat die Zwote des BHC Königsbrunn gegen die Reserve des TSV Schwabmünchen an und holte nach dem eher enttäuschenden Spiel vor zwei Wochen die erhofften nächsten zwei Punkte. Mit 30:25 siegte man am Ende verdient, auch wenn der Sieg deutlicher hätte ausfallen können.

Erstmals in dieser Saison haderte man mit der Aufstellung und trat vor heimischer Kulisse etwas rückraumgeschwächt an. Doch selbst mit drei Torhütern und jeweils drei Außen pro Seite beeinträchtigte dies das Spiel des BHC kaum. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Teamgeist erarbeitete man sich früh eine Führung, die über die gesamte Spielzeit hinweg nicht mehr abgegeben wurde. In der 15. Spielminute, beim Stand von 10:6, sah sich Schwabmünchen gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um das schnelle Spiel der Zwoten zu unterbrechen. Dies zeigte zumindest insofern Wirkung, als dass sich die Brunnenstädter nicht weiter absetzen konnten, einen direkten Anschluss fanden die Schwabmünchener jedoch ebenfalls nicht. Die restliche Halbzeit verlief ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten ihre Stärken auszuspielen. Teils mit sehenswerten Aktionen, teils wieder mit weniger gewollten Anspielen an die Mitspieler. Mit einem schönen Schlusssprint, von Jungspund Fabian Löchel, in den letzten Sekunden verabschiedete man sich schließlich beim Stand von 16:12 in die Halbzeitpause.

Cheftrainer Tim H. Sailer und die rund 50 Offiziellen, die die Bank wie gewohnt füllten, warnten jedoch vor Hochmut. Auch wenn man diesmal von Beginn an eine sehr solide Leistung zeigte, galt es, die Schwächen aus der ersten Phase abzustellen. Die gut eingespielten und erfahrenen Schwabmünchener wissen genau, wie man Spiele wieder drehen kann.

Der Start in die zweite Hälfte verlief leider nicht wie erhofft. Schwabmünchen erzielte drei Treffer in Folge und verkürzte den Rückstand, womit die Partie wieder offen war. Es brauchte die bekannten „Königsbrunner zehn Minuten“, um das Heft erneut in die Hand zu nehmen und die Führung wieder auszubauen. Zwar scheiterte man einige Male am hervorragend aufgelegten Keeper der Gäste und konnte sich daher nicht deutlicher absetzen, doch Schwabmünchen erhielt ebenfalls keine Gelegenheit mehr, entscheidend heranzukommen. Auch alle drei Torhüter des BHC zeigten erneut, dass sie keinesfalls zu unterschätzen sind. Über die Spielstände 23:18 (45.), 27:22 (52.) und schließlich 30:25 als Endstand fuhr man einen verdienten, wenn auch nicht durchgehend souveränen, Sieg ein.

Mit den gewonnenen zwei Punkten lässt sich auch die Tabellensituation der Zwoten wesentlich angenehmer betrachten. Wie schon in den vergangenen Spielen zeigt sich erneut, dass die Liga nahezu komplett offen ist. Bis auf Göggingen II, die in dieser Saison sehr solide auftreten, hat bereits jede Mannschaft Federn gelassen. Spannung bis zum Saisonende scheint garantiert.

Nun gilt es, die kommende Woche konsequent zu nutzen und an den bekannten Fehlern zu arbeiten. Denn nächste Woche wartet kein Geringerer als erwähnter Ligaprimus Göggingen II. Dort wird sich zeigen, wie gut die Zwote in diesem Jahr wirklich ist, denn die erfahrenen Gögginger wissen sicherlich Mittel und Wege, das schnelle und ungestüme Spiel der Brunnenstädter zu unterbinden.

Anpfiff für das Spiel der Zwoten in der Anton-Betzler-Halle ist am Samstag um 15:30 Uhr. Die BHC Reserve hofft auf lautstarke Unterstützung von den Rängen und möchte erneut zeigen, was in ihr steckt.
Zu späterer Stunde, um 19:30 Uhr, trifft auch die Erste auf Göggingen I. dranbleiben lohnt sich! 😊

Es spielten für Königsbrunn:
Huber, Marius – Schneeberger, Robin – Geier, Lino (Tor)
Gaida, Jan (1) – Alt, Dennis – Herzog, Philipp (10/3) – Heidler, Felix – Raab, David (5/1)
Koppmann, Neil (4) – Lorenz, Jonathan (3) – Blücher, Lukas – Antalik, Christian – Gay, Tobias (4)
Löchel, Fabian (2) – Fackler, Tobias (1) – Brettschneider, Stefan

Bilder Tina Sailer <3